HABITAT-HT hat den Anspruch auf Entwicklung zur Eigenständigkeit und soll nicht dauerhaft ausschließlich von Spenden abhängig sein. Die Verbindung von gemeinnützigen und unternehmerischen Aspekten ist notwendig, um eine Organisationsstruktur zu schaffen, die die Beteiligten auf die Selbständigkeit vorbereitet. Dieser natürliche Prozess entspricht unserem Konzept von Entwicklungszusammenarbeit, zu der wir beitragen wollen.
Kostendeckende Sozialprojekte in Kooperation mit gemeinnützigen Partnern bleiben hierbei im Fokus.
Synergien zwischen den einzelnen Projekten schaffen eine ausgeprägte WinWin Situation und halten wechselseitig das Gesamtkonzept aufrecht. Der Fuhrpark wird beispielsweise samt Fahrer von allen Projekten genutzt, was die Grundkosten verringert.